Geriatrie - praxis für ergotherapie Claudia van Bonn

Geriatrie – Ergotherapie für alternde Menschen

z. B. bei demenziellen Veränderungen, altersbedingten Einschränkungen wie Gangunsicherheit, Koordinationsstörungen, Sturzangst oder Altersdepression

Das Altern geht häufig einher mit großen Veränderungen und einem zunehmenden Verlust von Selbstständigkeit. Altersbedingte Beeinträchtigungen, chronische oder akute Erkrankungen und Veränderungen des sozialen Umfelds oder der Wohnsituation können Ursachen dafür sein. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit kann bereichernd sein, wird von vielen Menschen aber auch als hohe psychische Belastung empfunden.

Die Ergotherapie begleitet Sie in dieser Lebensphase mit dem Ziel, ein größtmögliches Maß an Eigenständigkeit und Selbstbestimmung, sozialen Kontakten und Lebensqualität zu erhalten. Wir unterstützen Sie darin, in Ihrer (veränderten) Lebenssituation zurechtzukommen und weiteren alters- oder krankheitsbedingten Einschränkungen möglichst vorzubeugen. Selbstverständlich beziehen wir dabei auch (pflegende) Angehörige mit ein und unterstützen sie durch Beratung und Anleitung.

Mögliche Therapieinhalte:

  • Alltagstraining zur Förderung der Selbstständigkeit im individuellen Lebensumfeld, z. B. durch Anleitung zur Selbsthilfe beim Essen und Trinken, bei der Körperpflege und beim Ankleiden sowie bei der Kommunikation
  • Erhalt und Verbesserung motorischer und sensorischer Fertigkeiten für Mobilität und Geschicklichkeit
  • Aktivierung und Training geistiger Fertigkeiten, z. B. zur Verbesserung von Merkfähigkeit, Orientierung und Aufmerksamkeit
  • Beratung und Anleitung von Angehörigen zu Alltagsbewältigung, Pflege sowie Wohnraum- und Hilfsmittelanpassung
  • Unterstützung und Förderung der psychischen Stabilität
Nach oben Standard Ansicht