Claudia van Bonn
Fortbildungen:
- Affolter
- Bobath Handling
- Bobath 24h Konzept
-
Sensorische Integrationstherapie
incl. Prüfung nach dem alten
Kurrikulum
- AD(H)S Diagnostik und Therapie
- Traumafolgen Behandlungs-techniken in der Ergotherapie
- verhaltenstherapeutische Förderung nach dem IntraActPlus-Konzept von
Jansen und Streit, inkl. LRS–Förderung
- MS und Parkinson - neueste Ergebnisse und therapeutische Ansätze
- Akupressur zur Tonusregulation und weitere Grundlagen der TCM
- Schwindel verstehen und beheben
- The Big 5 (Parkinson-Therapie)
- Neurophysiologie: Das Gehirn begreifen und verstehen um in die
Reorganisation eingreifen zu können
- Halswirbelsäule und Kiefergelenk
- Psychosoziales Umfeld
- Funktionelles Alltagstraining nach Haus
- Trainerin im Umgang myoelektrischen Armprothesen
Zusätzlich:
- Seit Jahren Teilnahme am jährlichen Ergotherapie-Kongress und somit permanente Information über aktuelle Forschungen und Studien zu den verschiedenen Themen in der Ergotherapie
- Seit Jahren Teilnahme an der jährlichen Herbsttagung für Selbstständige Ergotherapeuten
- Seit 2012 ehrenamtliche Mitorganisatorin der Herbsttagung für Selbstständige als Budgetverantwortliche und 2. Vorsitzende des Fachausschuss Selbstständige im Berufsverband (DVE).
Maike Thilmann
Fortbildungen:
- K-Taping Therapeutin
- Manuelle Therapie Schulter/
Ellenbogen/ Hand
- Funktionelles Alltagstraining nach
Haus
- Myologie – verschiedene
Behandlungsansätze zu Muskeln
und Faszien
Isabel Nießen
Fortbildungen:
- Halswirbelsäule und Kiefergelenk
- Marburger Konzentrationstraining
(MKT)
-
Schulkinder mit
Aufmerksamkeitsstörung
Sandra Brepols
Fortbildungen:
- Bobath 24h Konzept
- Alternative neurologische
Rehabilitationstherapie
- Fachergotherapeut für
Schmerztherapie nach Hockenholz
- Basiskurs Schwindel
- Pinotaping Grundkurs
- Manuelle Therapie Ellenbogen und
Hand
Ralf Nießen-van Bonn
- Krankenkassen-Abrechnung und
Organisation
- Datenschutz
- Arbeitssicherheit